Wahlkampfgeschenk: Ein Züglein mehr pro Tag

Der CDU Landtagsabgeordnete Dr. Bernhard Lasotta teilt in einer Presseinformation mit, dass das Land Baden-Württemberg noch in diesem Jahr zusätzliche Leistungen bei der DB Regio AG und den im Land verkehrenden nichtbun­deseigenen Eisenbahnunternehmen bestellen wird. Landesweit geht es um 500.000 zusätzliche Zugkilometer, zwischen Heilbronn und Osterburken sollen nach Lasottas Angaben 33.871 Zugkilo­meter neu bestellt werden. Zum Vergleich: Der Streckenabschnitt der Frankenbahn zwischen Heilbronn und Osterburken hat eine Gesamtlänge von 49,2 Kilometer. 33.871 zusätzliche Zugkilometer im Jahr bedeuten konkret ca. 688 Zugfahrten. Diese Kilometerleistung bedeutet allenfalls EINEN zusätzlichen Zug je Richtung auf der Gesamtstrecke von Heilbronn nach Osterburken und auch nur an Werktagen. Konkret werden laut Heilbronner Stimme einzelne Verbindungen zwischen Bad Friedrichshall und Osterburken (38 km), teilweise auch nur bis Möckmühl (22 km) wieder eingerichtet, manche Züge fahren nur samstags oder sonntags und machen das bestehende Fahrplanchaos noch unübersichtlicher.

Werbung

2 Gedanken zu „Wahlkampfgeschenk: Ein Züglein mehr pro Tag

  1. Sehr geehrter Herr Lasotta,

    in Ihrer Pressemitteilung zum Thema „Zusätzliche Nahverkehrsleistungen“ heißt es etwas missverständlich:

    „Da die Vorfinanzierungslasten im Bereich der Infrastrukturförderung in den letzten Jahren teilweise abgebaut werden konnten, aber auch dadurch, dass es dem Land in den Finan zierungsverhandlungen zu „Stuttgart 21“ ge lungen ist, dass Teile dieser Maßnahme aus GVFG-Bundesprogrammmitteln finanziert werden, können wir in begrenztem Umfang diese Mehrleitungen im Schienenpersonen nahverkehr bestellen“, so Lasotta.

    Meinten Sie: Teile von Stuttgart 21 werden mit GVFG-Bundesprogrammmitteln finanziert?

    Trifft dies zu? Heißt das im Umkehrschluss, dass diese GVFG-Mittel eben nicht für andere Maßnahmen im Land zur Verfügung stehen?

    Was bedeutet dies z.B. für den weiteren Ausbau der Stadtbahn Heilbronn?

    Werden nach 2012 noch genügend Landes- und Bundesmittel für den Ausbau der Stadtbahn Heilbronn (Südstrecke, Zabergäu, Osterburken) zur Verfügung stehen?

    Mit Gruß von Michael Schwager
    Freier Journalist und Fotograf

    • Hier die Antwort von MdL Lasotta:

      Sehr geehrter Herr Schwager,

      das bedeutet, dass je mehr Geld wir für Infrastruktur und Betrieb wir beim bund insgesamt locker machen können, um so mehr auch umsetzbar ist, was die Verbesserung und neue Strecken betrifft.
      Wie es nach 2012 aussieht, das wage ich nicht zu prognostizieren, zumal wir nicht der einzige Partner in diesem Spiel sind!
      Mit freundlichen Grüßen
      Bernhard Lasotta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s