UPDATE: Beide Veranstaltungen wurden abgesagt! Grund dafür ist die steigende Zahl von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus. „Der Bürgerdialog wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden“, bekräftigte Verkehrsminister Winfried Hermann und sagte: „Wir wissen, dass die Situation für Pendlerinnen und Pendler auf der Frankenbahn schwierig ist und wollen gerne Rede und Antwort stehen. Im Moment hat aber der Schutz vor Infektionen Vorrang.“ (pm)
Das Landesverkehrsministerium informiert in der Region Heilbronn über die aktuelle Situation auf der Frankenbahn und lädt zum Bürgerdialog mit Vertretern von Go-Ahead, Abellio und Verkehrsminister Winfried Hermann. Die Veranstaltung findet statt am: Mittwoch, den 11. März 2020 ab 19:30 Uhr in Neckarsulm in der Städtischen Musikschule in der Neuenstädter Straße 27, wenige Gehminuten vom ZOB Ballei (alle Buslinien). Nächst gelegene S-Bahn ist die Station Neckarsulm Mitte. Eine umfangreiche Beteiligung von Bürger*innen und Fahrgästen ist ausdrücklich erwünscht! Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Daniel Renkonen und Fabian Gramling lädt das Landesverkehrsministerium gemeinsam mit dem Landratsamt Heilbronn zu der Veranstaltung. Verkehrsminister Winfried Hermann MdL wird mit Max Kaiser, kaufmännischer Geschäftsleiter bei Go-Ahead und Rolf Schafferath, Vorsitzender der Geschäftsführung von Abellio, Rede und Antwort stehen sowie ein offenes Ohr für Fragen, Anregungen und Kritik haben.
Anlass für den Termin vor Ort sind die andauernden Probleme auf der Frankenbahn mit den neuen Betreibern, da die bisherigen Verkehrsleistungen nicht den Anforderungen des Landes Baden-Württemberg entsprechen. Insbesondere bei den bereitgestellten Zugkapazitäten und bei der Qualität des zur Verfügung stehenden Zugmaterials werden die vom Land bestellten Vorgaben nicht erfüllt.
Einen weiteren Bürgerdialog in ähnlicher Besetzung mit Podiumsdiskussion unter dem Motto „Wie geht es weiter mit dem SPNV im Land und der Region?“ gibt es am:
Mittwoch, den 25. März 2020 in Bietigheim-Bissingen im Gasthaus Zum Bären in der Holzgartenstraße 1. Nächst gelegene Station ist der Bahnhof Ellental. Diskutiert wird um Fragen wie: Welche Maßnahmen werden ergriffen, um Verspätungen und Zugausfälle in den Griff zu bekommen? Wird es eine Entschädigung für Pendlerinnen und Pendler geben? Und wie müssen die Weichen für eine freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr gestellt werden?