Personalmangel bei Abellio: Zugausfälle zwischen Osterburken und Heilbronn an Wochenenden

In einer aktuellen Pressemitteilung weist Abellio darauf hin, dass vom 8. August bis zum 6. September 2020 samstags und sonntags mehrere Fahrten der Linie RB 18 zwischen Osterburken und Bad Friedrichshall bzw. Heilbronn entfallen und durch Busse ersetzt werden. Grund dafür ist ein vorübergehender Personalengpasses. An den Samstagen und Sonntagen verkehren die Regionalzüge zweistündlich statt im Stundentakt. Für die entfallenden Fahrten ist ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Osterburken und Bad Friedrichshall eingerichtet, die für die Strecke rund eine Stunde benötigen. In Bad Friedrichshall besteht Anschluss an die Linie RE 10 von/nach Heilbronn mit Wartezeiten von bis zu 15 Minuten. Reisende werden gebeten, die geänderten Abfahrtszeiten der Busse zu beachten. Weitere Informationen zum Schienenersatzverkehr erhalten Fahrgäste auf abellio.de/verkehrsmeldungen-bw. Auch über die Fahrplanauskunft auf bahn.de und über den DB-Navigator sind Informationen abrufbar. Für die Unannehmlichkeiten bittet die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH ihre Fahrgäste um Entschuldigung.

Auf die Abellio-Züge von Osterburken nach Tübingen müssen Fahrgäste an den Wochenenden bis Anfang September 2020 öfter mal verzichten und stattdessen auf den Bus umsteigen. ©SCRITTI

Abellio betont, dass der Fachkräftemangel in der Bahnbranche wie für alle Eisenbahnverkehrsunternehmen eine fortwährende Herausforderung sei. Hinzu komme ein erhöhter Personalbedarf bedingt durch die Umsetzung eines alternativen Betriebskonzeptes im Netz Neckartal infolge eines anhaltenden Lieferverzuges des Fahrzeugherstellers Bombardier. Die aktuelle Urlaubszeit, Krankmeldungen sowie ein starker Wettbewerb am Arbeitsmarkt um ausgebildete Fachkräfte hätten nun dazu geführt, dass kurzzeitig nicht ausreichend Triebfahrzeugführer zur Verfügung stünden. Durch eine kontinuierliche Qualifizierung von Zugpersonal baut Abellio seinen Personalbestand weiter auf und will die Lücke umgehend schließen. Bereits Anfang September 2020 darf Abellio weitere frisch qualifizierte Triebfahrzeugführer begrüßen. (pm/mgr)

Werbung

Mit dem ICE von Heilbronn direkt nach Rügen

Die Deutsche Bahn (DB) baut ihr touristisches Angebot für diesen Sommer weiter aus und bietet unter anderem eine neue Direktverbindung im ICE von Heilbronn über Berlin bis nach Rügen. Fernverkehrs-Chef Michael Peterson: „Ein breites Verkehrsangebot für den Deutschland-Tourismus ist in diesem Jahr wichtiger denn je.“ Zusätzlich zu den bereits wieder aufgenommenen ICE- und IC-Linien werden die beliebten Urlaubsziele Rügen, Ostfriesische Inseln und Tirol somit noch bequemer erreichbar. Zu diesem Zweck wird ab 31. Juli 2020 der derzeit frühmorgens über die Frankenbahn von Stuttgart über Heilbronn und Würzburg nach Berlin verkehrende ICE 1098 freitags und samstags bis nach Binz auf Rügen verlängert. Abfahrt in Heilbronn ist um 6:35 Uhr mit Ankunft in Binz um 16:39 Uhr. Gehalten wird auch in Züssow (Anschluss nach Usedom), Greifswald, Stralsund und Bergen auf Rügen. Samstags und sonntags am späten Vormittag um 11:20 Uhr verkehrt die durchgängige Verbindung für die Rückfahrt. Anders als bei den ICE-Sprinter-Verbindungen unter der Woche wird auch in Kassel-Wilhelmshöhe gehalten. Für die Gesamtstrecke von Binz bis Stuttgart benötigt der Zug zehn Stunden und 20 Minuten. Weitere zusätzliche Direktverbindungen gibt es ab 27. Juni 2020 von Berlin über Erfurt, Nürnberg, München nach Innsbruck. Ab dem 3. Juli 2020 folgt eine neue Verbindung aus München nach Emden und Norddeich Mole via Würzburg, Kassel und Münster. In Emden und Norddeich Mole bestehen Anschlüsse auf die Fähren nach Borkum, Juist und Norderney. (pm/mgr)

Drei zusätzliche Direktverbindungen bietet die Deutsche Bahn im Sommer 2020 in die Alpen und an Nord- und Ostsee. Der temporär über Heilbronn verkehrende ICE wird bis auf die Insel Rügen verlängert. ©Deutsche Bahn